19 Aug. Fortbildung für Lehrkräfte
Das Grenzlandmuseum unterstützt den diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema "Grenzen"....
Das Grenzlandmuseum unterstützt den diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema "Grenzen"....
Das Literaturmuseum „Theodor Storm“ und das Grenzlandmuseum Eichsfeld laden gemeinsam zu einem Biografie-Projekt mit der Journalistin Andrea Kästle ein....
Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Historikers Dr. Stefan Wolle erzählt vom Umgang mit der Geschichte und den Hinterlassenschaften der SED-Diktatur nach 1990. Unzählige Straßen wurden in Ostdeutschland umbenannt und die meisten Denkmäler, die an den untergegangenen Staatssozialismus erinnerten, wurden in den...
Unser neues Halbjahresprogramm ist da. Unter anderem stellen wir die Geschichte eines jungen Mannes vor, der auf ungeklärte Weise in der Stasi-Untersuchungshaft ums Leben kam....
Seit der Gründung im Jahr 1995 nutzten mehr als 1.500.000 Gäste die Bildungsangebote innerhalb und außerhalb des Museums. In diesem Jahr wurde die Marke von 900.000 verkauften Tickets für die Dauerausstellung erreicht....
An insgesamt zehn, auf dem Grenzlandweg verteilten Tafeln mit QR-Codes können sich unsere Gäste die Szenen des digitalen Stationentheaters mit ihren Smartphones oder Tablets ansehen....
Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des bekannten Historikers Dr. Stefan Wolle erzählt vom Schlangestehen nach Büchern und Zensurmaßnahmen gegen kritische Schriftsteller, aber auch von sowjetischen Klassikern, Kinderbüchern und Science-Fiction in der DDR. Die Schau handelt nicht zuletzt von der grenzüberschreitenden Kraft,...
Vom 5. September bis zum 8. November zeigt das Grenzlandmuseum die Plakatausstellung "Wir wollen freie Menschen sein". Anlass ist der 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR, der um den 17. Juni 1953 herum in zahlreichen ostdeutschen Orten tobte und nur mit Waffengewalt niedergeschlagen werden...
Wir haben eine Quiz-App gestaltet, mit der Sie sich anhand von Fragen durch die Themenräume des Grenzlandmuseums bewegen....
Die Ausstellung „Heimat. Eine Annäherung“, die noch bis 31. August zu sehen sein wird, beleuchtet das Thema Heimat in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit: Als Konzept, als poetisch-literarisches Feld, als wissenschaftlicher Forschungsgegenstand, als verkaufsförderndes Label oder als Sehnsuchtsort. Auch das Thema „Heimat“ in der Zeit der...