13 März Dachsanierung und neue PV-Anlage am Grenzlandmuseum
Bis voraussichtlich Mitte April kann es zu kleineren Einschränkungen beim Museumsbesuch kommen....
Bis voraussichtlich Mitte April kann es zu kleineren Einschränkungen beim Museumsbesuch kommen....
Anknüpfend an seine szenische Lesung im Grenzlandmuseum Eichsfeld am 18. März 2025 gastiert der bekannte Liedermacher und Bürgerrechtler Stephan Krawczyk am darauffolgenden Tag, dem 19. März, im St.-Josef-Gymnasium Dingelstädt mit seinem Programm "Mein bester Freund wohnt auf der anderen Seite". ...
Unser neues Halbjahresprogramm ist da. Neben einer musikalischen Lesung mit Stephan Krawczyk werden wir im Grenzlandmuseum eine Reihe von Gedenkveranstaltungen durchführen und Forschungen zur Überwachung von westdeutschen Grenzinformationsstellen durch die DDR-Staatssicherheit vorstellen....
„‘… denen mitzuwirken versagt war.‘ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“ ist der Name der Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung, die ab 25.02. im Grenzlandmuseum zu sehen sein wird. Die Ausstellung handelt von der Entstehung des Grundgesetzes und seiner Grundrechte sowie von der parallelen Errichtung einer kommunistischen...
Anlässlich des 35. Jahrestages der "Kofferdemo" im Eichsfeld führt das Grenzlandmuseum Eichsfeld im Jahr 2025 ein länderübergreifendes Schüler*innenprojekt durch, in dessen Verlauf eine filmische Dokumentation über die damaligen Ereignisse entstehen soll. Gefördert wird das Projekt durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. ...
"Historische und zukünftige Nachhaltigkeit im Grenzlandmuseum Eichsfeld - Umstellung auf alternative Energien" lautet der Titel des Bauvorhabens für das das Grenzlandmuseum Eichsfeld ausschreibt....
Zur energetischen Gebäudesanierung erhält das Grenzlandmuseum Eichsfeld in diesem Jahr vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz rund 900.000 Euro Fördermittel....
Während des länderübergreifenden Projekttages stand das 35. Jubiläum der Friedlichen Revolution und der Grenzöffnung im Mittelpunkt der Workshops und Zeitzeugengespräche....
Die neuen Info-Tafeln haben überarbeitete und ins Englische übersetzte Texte, anschauliche Fotos sowie QR-Codes, die zu spannenden Online-Dokumenten oder Videos führen....
Das neue Halbjahresprogramm ist da. Neben einem Open-Air-Kino laden wir zu spannenden Buchvorstellungen ein und präsentieren die Multimedia-Ausstellung "Generation 1975"....