Umstellung auf alternative Energien

Umstellung auf erneuerbare Energien

Wir stellen um auf alternative Energien!

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld erhält dafür in diesem Jahr vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz rund 900.000 Euro Fördermittel zur energetischen Gebäudesanierung.

Der Spatenstich erfolgte in der letzten Woche als der Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele das Grenzlandmuseum Eichsfeld besuchte und den Vorsitzenden Horst Dornieden und Wolfgang Nolte den Bewilligungsbescheid offiziell übergab.

Damit übernimmt das Thüringer Energieministerium die Gesamtkosten für die Umstellung des Grenzlandmuseums auf alternative Energien. Wir danken herzlich für diese wichtige und in die Zukunft weisende Förderung.

Als Projektpartner setzen die Eichsfeldwerke mit innovativen Technologien ein besonders nachhaltiges Energiekonzept um. Über die Details informieren wir auf der Homepage und danken auch herzlich für die Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes.

Mehr Informationen, auch zu den technischen Details, finden Sie in der angehängten Pressemitteilung:

Foto: Dominic Grone, Eichsfeldwerke

Wir laden Sie ein

Entdecken Sie unsere Veranstaltungen

Beratungstag zur Einsicht in Stasi-Akten

Beratungstag zur Einsicht in Stasi-Akten

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich von anwesendem Fachpersonal rund um die Themen Antragstellung auf Stasiakten-Einsicht oder Rehabilitierung und Wiedergutmachung von Unrecht beraten zu lassen.


weiterlesen…

Vortrag: Christlicher Widerstand in SBZ/DDR

Vortrag: Christlicher Widerstand in SBZ/DDR

„’Ich stehe auf der Barrikade der Freiheit.‘ Hugo Dornhofer und der Widerstand Christlicher Demokraten gegen Unterdrückung und Diktatur in Thüringen 1945-1952″ lautet der Titel der Vortragsveranstaltung, die am 18. Mai im Grenzlandmuseum Eichsfeld stattfindet.


weiterlesen…