26 Juni Lese-Wanderung „Aufs Land“ Posted at 11:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Ernst Paul Dörfler, Kult-Autor der ostdeutschen Umweltbewegung, vermittelt in seinem neuen Buch, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet.... Read More
01 Juli Vortrag: Zonenrandgebiet Posted at 19:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Die innerdeutsche Grenze hatte vielfältige Auswirkungen auch auf die Bundesrepublik... Read More
13 Aug. Jahrestag des Mauerbaus Posted at 00:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Das Grenzlandmuseum erinnert mit seinen Angeboten an den Mauerbau und damit einhergehende Ereignisse.... Read More
08 Sep. Vortrag: “Die Ukraine und Russland im historischen Kontext“ Posted at 19:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Der Osteuropahistoriker Dr. Immo Rebitschek wird einen Überblick über die Beziehungsgeschichte beider Nachbarn geben.... Read More
21 Sep. Fachtag: Antisemitismus und Verschwörungsideologien Posted at 14:00h in grenzlandmuseum 0 Likes In den vergangenen Jahren haben Verschwörungserzählungen stark an Zuspruch gewonnen. In vielen Fällen basieren sie auf Antisemitismus.... Read More
29 Sep. Beratungstag und Vortrag zur DDR-Staatssicherheit Posted at 14:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Betroffene des SED-Unrechts und Interessierte können sich von 14 bis 19 Uhr rund um das Thema Akteneinsicht und Antragstellung auf Rehabilitierung beraten lassen.... Read More
03 Okt. 32. Tag der Deutschen Einheit Posted at 00:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Das Grenzlandmuseum Eichsfeld feiert den 32. Tag der Deutschen Einheit und lädt ganztägig zu öffentlichen Führungen ein.... Read More
27 Okt. Vortrag: Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft ab 1952 Posted at 19:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Dr. Jens Schöne geht in seinem Vortrag auf die DDR-Agrarpolitik im Kontext der II. SED-Parteikonferenz vom Juli 1952 ein.... Read More
09 Nov. Abendwanderung und Vortrag zum Lager Uelzen Posted at 17:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Am Abend findet die letzte öffentliche Führung des Jahres auf dem Grenzlandweg sowie ein historischer Fachvortrag zum Jahr 1952 statt.... Read More
23 Nov. Filmvorführung und Diskussion: „don’t stop motion“ Posted at 19:00h in grenzlandmuseum 0 Likes Im preisgekrönten Film „don’t stop motion“ erzählen drei mutige junge Menschen ihre bewegende Fluchtgeschichte.... Read More