“Die Ukraine und Russland im historischen Kontext“
Der Osteuropahistoriker Dr. Immo Rebitschek (Universität Jena) wird einen Überblick über die komplexe Beziehungsgeschichte der beider Nachbarländer geben und legt dabei den Fokus auf das 20. Jahrhundert, insbesondere die Zeit zwischen der Oktoberrevolution 1917 und dem Ende der Sowjetunion im Jahr 1991.
Der Vortrag ist eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Postsowjetische Lebenswelten“, die im Voraus besucht werden kann.
8. September 2022
19:00 Uhr
Dr. Immo Rebitschek
Bildungsstätte
Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen