Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel

Außenansicht Grenzlandmuseum

Umbruch Ost

Lebenswelten im Wandel

Sondersuastellung Umbruch Ost

Die Ausstellung „Umbruch Ost“ widmet sich anhand von eindrücklichen Bildern und Statistiken den Erfahrungen im wiedervereinigten Deutschland der 1990er-Jahre. Autor der Ausstellung ist der Historiker und Publizist Stefan Wolle. Herausgeber sind die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.
Unser Freiwilliger Leon Löwe (FSJ 2019/2020) hat ergänzend zur Ausstellung zwei Ergänzungstafeln erstellt, die auch die Entwicklung in den frühen 1990ern an der innerdeutschen Grenze und auf dem hiesigen Grenzübergangsgelände beleuchten.

Mehr Infos zur Ausstellung unter: www.umbruch-ost.de

Aktuelles

Weitere News aus dem Eichsfeld

  • „‘… denen mitzuwirken versagt war.‘ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“ ist der Name der Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung,...

  • Zur energetischen Gebäudesanierung erhält das Grenzlandmuseum Eichsfeld in diesem Jahr vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz r...

  • Während des länderübergreifenden Projekttages stand das 35. Jubiläum der Friedlichen Revolution und der Grenzöffnung im Mittelpunkt der Workshops und ...