19 Nov Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel
Umbruch Ost
Lebenswelten im Wandel

Die Ausstellung „Umbruch Ost“ widmet sich anhand von eindrücklichen Bildern und Statistiken den Erfahrungen im wiedervereinigten Deutschland der 1990er-Jahre. Autor der Ausstellung ist der Historiker und Publizist Stefan Wolle. Herausgeber sind die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.
Unser Freiwilliger Leon Löwe (FSJ 2019/2020) hat ergänzend zur Ausstellung zwei Ergänzungstafeln erstellt, die auch die Entwicklung in den frühen 1990ern an der innerdeutschen Grenze und auf dem hiesigen Grenzübergangsgelände beleuchten.
Mehr Infos zur Ausstellung unter: www.umbruch-ost.de
Aktuelles
Weitere News aus dem Eichsfeld
-
Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel
Die Ausstellung „Umbruch Ost“ widmet sich anhand von eindrücklichen Bildern und Statistiken den Erfahrungen im wiedervereinigten Deutschland der 1990e...
-
30 Jahre – 30 Lieben
Gesucht werden 30 deutsch-deutsche Liebesgeschichten, die es ohne die deutsche Einheit nicht geben würde. Es geht um die Erfahrungen des Zusammenwachs...
-
Aktuelle Informationen zu Corona
Zur Eindämmung von COVID-19 bleibt das Grenzlandmuseum bis mindestens Mitte April 2021 geschlossen, die geplanten Veranstaltungen in diesem Zeitraum f...