
07 März Halbjahresprogramm 1/2024
Neues Halbjahresprogramm erschienen
05.03.2024
Zwischen März und Juni 2024 lädt das Grenzlandmuseum Eichsfeld zu einer Vielzahl von Veranstaltungen zum thematischen Dreiklang „Geschichte, Demokratie und Umwelt“ ein.
Mehrere Veranstaltungen und Ausstellungen handeln von der Aufarbeitung der SED-Diktatur und der heutigen Erinnerung an die Zeit der Teilung Deutschlands.
Neben einem Vortrag zur DDR-Literaturgeschichte werden wir im Grenzlandmuseum die Arbeit von aktuellen Promovierenden vorstellen sowie die Geschichte eines jungen Mannes, der auf ungeklärte Weise in der Stasi-Untersuchungshaft ums Leben kam. Das komplette Programm finden sie HIER.
Wir laden Sie ein
Entdecken Sie unsere Veranstaltungen
![]() |
Beratungstag zur Einsicht in Stasi-AktenDie Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich von anwesendem Fachpersonal rund um die Themen Antragstellung auf Stasiakten-Einsicht oder Rehabilitierung und Wiedergutmachung von Unrecht beraten zu lassen. weiterlesen… |
![]() |
Vortrag: Christlicher Widerstand in SBZ/DDR„’Ich stehe auf der Barrikade der Freiheit.‘ Hugo Dornhofer und der Widerstand Christlicher Demokraten gegen Unterdrückung und Diktatur in Thüringen 1945-1952″ lautet der Titel der Vortragsveranstaltung, die am 18. Mai im Grenzlandmuseum Eichsfeld stattfindet. weiterlesen… |