Grenzlandmuseum Netiquette

Außenansicht Grenzlandmuseum

Netiquette

des Grenzlandmuseum Eichsfeld

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite sowie auf unseren Social-Media-Kanälen

Wir laden herzlich zu einem konstruktiven und guten Austausch über unsere Arbeit, Projekte und Ideen ein. Dafür möchten wir vorab auf ein paar Regeln hinweisen:

Silhouette Besucher

Online-Netiquette

Gegenseitiger Respekt ist die Grundvoraussetzung für einen konstruktiven Austausch. Auf unseren Facebook- und Instagram-Seiten akzeptieren wir aus diesem Grund keine Beiträge, die Einzelne oder auch Gruppen beleidigen, verleumden oder in irgendeiner Form diskreditieren und diskriminieren.

Beiträge mit rassistischen, fremdenfeindlichen, menschenverachtenden oder verfassungsfeindlichen Inhalten lassen wir nicht zu.

Bei Verstößen gegen diese Regeln behalten wir uns das Recht vor, Beiträge zu löschen. Bei wiederholten Verstößen ist es möglich, dass wir den/die jeweiligen Nutzer*in von Diskussionen auf unseren Social-Media-Kanälen aussperren.

Aktuelles

News aus dem Eichsfeld

  • Seit der Gründung im Jahr 1995 nutzten mehr als 1.500.000 Gäste die Bildungsangebote innerhalb und außerhalb des Museums. In diesem Jahr wurde die Marke von 900.000 verkauften Tickets für die Daueraus...

  • Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des bekannten Historikers Dr. Stefan Wolle erzählt vom Schlangestehen nach Büchern und Zensurmaßnahmen gegen kritische Schrifts...

  • An insgesamt zehn, auf dem Grenzlandweg verteilten Tafeln mit QR-Codes können sich unsere Gäste die Szenen des digitalen Stationentheaters mit ihren Smartphones oder Tablets ansehen....