Freitag, 13. August, 20:00 Uhr
Gezeigt wird auf einer Leinwand am ehemaligen DDR-Beobachtungsturm der Spielfilm über 19 Abiturient*innen aus Brandenburg, die nach einer solidarischen Schweigeminute für die Opfer des Ungarn-Aufstandes 1956 vom DDR-Staatssicherheit verfolgt wurden. Der preisgekrönte Film thematisiert die Zeit vor dem Mauerbau, die Repressalien gegen Kritiker des SED-Regimes und die Flucht in den Westen.
Samstag, 14. August, 20:00 Uhr
Am Samstag zeigen wir den Kult-Film „One, Two, Three“ von Billy Wilder, dessen Dreharbeiten im Sommer 1961 vom Bau der Mauer unterbrochen wurden. Eine turbulente Komödie und zugleich ein Zeitdokument des Kalten Krieges, das man gesehen haben muss.
13. + 14. August 2021
ab 20:00 Uhr
Beobachtungsturm am Grenzlandweg
Bitte bringen Sie sich zur abendlichen Filmvorführung auf dem Pferdeberg warme Kleidung und bei Bedarf Decken und Sitzkissen für die Bierbänke mit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen