Auch in diesem Jahr veranstaltet das Grenzlandmuseum an zwei Sommerabenden ein Open-Air-Kino an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Gezeigt werden zwei historische Spielfilme unter Anwesenheit der Regisseure und Drehbuchautoren. Weitere Informationen folgen.
Bitte bringen Sie sich zur abendlichen Filmvorführung auf dem Pferdeberg warme Kleidung und bei Bedarf Decken und Sitzkissen für die Festzeltbänke mit.
Parkmöglichkeiten bestehen am Café „Schöne Aussichten“ auf dem Pferdeberg, oder auf dem Parkplatz am Museumsgebäude. Von dort ist es jeweils ein Fußweg von 15 bis 30 Minuten zum Open-Air-Kino.
Im Vorfeld der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich mit Informationsmaterial über die Geschichte der deutschen Teilung zu informieren und mit Mitarbeitern des Grenzlandmuseums den Beobachtungsturm der DDR-Grenztruppen zu besichtigen.
15. + 16. August 2025
ab 20:00 Uhr
Beobachtungsturm am Grenzlandweg
Im Fall von schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Bildungsstätte am Grenzlandmuseum verlegt. Rückfragen unter: 036071/90000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen