Gedenkwanderung

zum 73. Jahrestag der Grenzabriegelung

Gedenkwanderung 

Anlässlich des 73. Jahrestages der Abriegelung der 1.400 Kilometer langen innerdeutschen Grenze durch die DDR am 26. Mai 1952 findet gemeinsam mit der Heinz Sielmann Stiftung eine Gedenkwanderung vom Gut Herbigshagen zum Grenzlandmuseum Eichsfeld statt.

Treffpunkt für die Wanderung ist das Grenzlandmuseum, von wo aus ein Bustransfer zum Parkplatz Rote Warte unweit von Gut Herbigshagen erfolgen wird. Die Wanderung zurück zum Museum hat eine Länge von rund neun Kilometern. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Auf halber Strecke, am ehemaligen Grenzdorf Ecklingerode, wird eine neue bebilderte Informationstafel zum Leben im Grenzgebiet eingeweiht. Gefördert wurde die Tafel durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur aus Spendenmitteln der Erbengemeinschaft Heimpel.

Neben historischen Hintergründen zur Entwicklung der Grenze werden entlang der Strecke auch ökologische Themen am heutigen Grünen Band im Mittelpunkt stehen.

Wanderung

auf einen Blick

25. Mai 2025

11:00 - 15:00 Uhr

Grenzlandmuseum / Gut Herbigshagen

Kosten:
7,- € Erwachsene | 5,- € Schüler*innen, Student*innen und Rentner*innen
(beinhaltet den freien Eintritt ins Grenzlandmuseum sowie den kostenfreien Bustransfer zum Parkplatz Rote Warte)

 

Anmeldung unter:
bildungsstaette@grenzlandmuseum.de.