Beratungstag zur Einsicht in Stasi-Akten

08.05.2025

Bürgerberatung und szenische Lesung

 

Menschen, die sich rund um die Themen Antragstellung auf Stasiakten-Einsicht oder Rehabilitierung und Wiedergutmachung von Unrecht in der DDR beraten lassen wollen, können ihre Fragen zwischen 14 und 18 Uhr an anwesendes Fachpersonal richten. Für eine Antragsstellung vor Ort ist ein gültiges Personaldokument mitzubringen.

Zudem geben die Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs Auskunft über eine Antragstellung als naher Angehöriger von Verstorbenen sowie die Entschlüsselung der Decknamen von Inoffiziellen Mitarbeitern (IM).

 

In einem anschließenden Vortrag mit szenischer Lesung um 19:00 Uhr werden zwei Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs zwei eindrückliche Verhörsituationen wiedergeben. Darin geht es um zwei Fälle von ausreisewilligen DDR-Bürgern aus Nordthüringen, die mutig versucht haben, sich gegen die Willkür der Staatssicherheit zur Wehr zu setzen. Mehr Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.

auf einen Blick

08. Mai 2025

14:00-20:00 Uhr

Bildungsstätte und Grenzlandmuseum

Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen

In Kooperation mit: