05 Oct 30 Jahre – 30 Lieben
30 Jahre – 30 Lieben
Ost-West-Liebespaare berichten
Ab dem 3. Oktober 2021 lädt das Grenzlandmuseum Eichsfeld herzlich zum Besuch der Ausstellung „30 Jahre – 30 Lieben“ ein.
Auf Initiative des stv. Vorsitzenden Wolfgang Nolte hatte das Grenzlandmuseum einen Aufruf gestartet und Liebespaare, die es ohne die Deutsche Einheit nicht geben würde, gebeten, über ihre Erfahrungen des Zusammenwachsens im wiedervereinigten Deutschland zu berichten. 17 Paare, die sich daraufhin gemeldet haben, werden in der Ausstellung porträtiert und erzählen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden, grenzüberschreitenden Erfahrungen und Erwartungen. Ein Appell, der ebenfalls alle Beteiligten verbindet, ist: geht aufeinander zu, hört euch zu und redet miteinander, nicht übereinander. Nur so kann man sich wirklich kennenlernen und unterschiedliche Erfahrungen als eine Bereicherung begreifen.
Ergänzt wurden sie um vertiefende Informationstexte zu Themen wie den Zwangsaussiedlungen aus dem DDR-Sperrgebiet, dem innerdeutschen Paketverkehr oder den Wahlen in der DDR.
Aktuelles
Weitere News aus dem Eichsfeld
-
Heimat. Eine Annäherung
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld lädt am 4. April 2023 um 19:00 Uhr zur Eröffnung der neuen Wanderausstellung mit einem Vortrag ein....
-
„Theater-Videowalk“ am Grenzlandweg
An insgesamt zehn, auf dem Grenzlandweg verteilten Tafeln mit QR-Codes können sich unsere Gäste die Szenen des digitalen Stationentheaters mit ihren S...
-
Grenzlandquiz-App für Museumsbesuch
Wir haben eine Quiz-App gestaltet, mit der Sie sich anhand von Fragen durch die Themenräume des Grenzlandmuseums bewegen....