15 Nov « Treffpunkt Grenze » 2023
Treffpunkt Grenze
6. November 2023
In Kooperation mit dem Niedersächsischen Kultusministeriums und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport fand am 6. November 2023 bereits zum sechsten Mal der länderübergreifende Projekttag „Treffpunkt Grenze“ in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums statt.
Dieses Jahr nahmen die Staatliche Regelschule « Konrad Hentrich » aus Leinefelde sowie die Realschule « Am Röddenberg » aus Osterode im Harz am Projekttag teil.
Während des diesjährigen Projekttages stand das Thema « Protest » im Mittelpunkt der Workshops und Zeitzeugengespräche. Die Schüler*innen setzten sich mit verschiedenen Themen (Volksaufstand 1953, Jugendwerkhöfe, Punk in der DDR, Besetzung der Stasi 1989) auseinander und lernten Menschen kennen, die in der DDR Widerspruch übten und dafür teilweise schwerwiegende Konsequenzen zu tragen hatten.
Im Podiumsgespräch mit Klassensprecher*innen aus Leinefelde und Osterode sowie Natalie Büschleb vom Jugendforum Eichsfeld ging es zudem um Engagement und Protestmöglichkeiten von Jugendlichen in der Schule und in der Gesellschaft.
LERNORT-NEWS
PROJEKTE MIT DEM GRENZLANDMUSEUM
-
Projekttag mit Stephan Krawczyk
Anknüpfend an seine szenische Lesung im Grenzlandmuseum Eichsfeld am 18. März 2025 gastiert der bekannte Liedermacher und Bürgerrechtler Stephan Krawc...
-
Schüler*innenprojekt zu 35 Jahre « Kofferdemo »
Anlässlich des 35. Jahrestages der "Kofferdemo" im Eichsfeld führt das Grenzlandmuseum Eichsfeld im Jahr 2025 ein länderübergreifendes Schüler*innenpr...
-
« Treffpunkt Grenze » 2024
Während des länderübergreifenden Projekttages stand das 35. Jubiläum der Friedlichen Revolution und der Grenzöffnung im Mittelpunkt der Workshops und ...