Logo Logo Logo Logo Logo
  • Suche
  • Français
    • Allemand
    • Anglais
  • Ausstellungen
  • Sonderausstellungen
  • Service
  • Führungen
  • Angebote
  • Bibliothek
  • MUSEUMSARCHIV
  • SCHULPROJEKTE
  • Programm
  • Erinnern und Gedenken
  • Veranstaltungsarchiv
  • Bildungsstätte
  • Unsere Geschichte
  • Team
  • Trägerverein
  • Stiftung
  • Beirat
  • PfD EICHSFELD
  • NETZWERKE
  • Suche

  • Français
    • Allemand
    • Anglais
  • Ausstellungen
  • Sonderausstellungen
  • Service
  • Führungen
  • Angebote
  • Bibliothek
  • MUSEUMSARCHIV
  • SCHULPROJEKTE
  • Programm
  • Erinnern und Gedenken
  • Veranstaltungsarchiv
  • Bildungsstätte
  • Unsere Geschichte
  • Team
  • Trägerverein
  • Stiftung
  • Beirat
  • PfD EICHSFELD
  • NETZWERKE

06 Oct Buchvorstellung mit Diskussion: „So eine richtige Diktatur war das nicht…“

Posted at 00:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Kooperationsveranstaltung mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen...

Read More

14 Oct Film und Gespräch: « Die kalten Ringe »

Posted at 19:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

"Die kalten Ringe" erzählt die Geschichte der letzten gemeinsamen Olympiamannschaft mit Athleten der Bundesrepublik und der DDR bei den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio....

Read More

19 Oct Hörspielvorführung: « Ich geh dort kaputt »

Posted at 19:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Thema ist die tödliche Flucht des 19-jährigen André Rößler 1976 bei Teistungen. ...

Read More

09 Nov Geführte Wanderung: 32. Jahrestag der Grenzöffnung

Posted at 17:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Am Abend des 9. November findet die letzte öffentliche Führung des Jahres auf dem Grenzlandweg statt....

Read More

03 Fév Buchvorstellung: „Deutschland 2050“

Posted at 19:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Nick Reimer und Toralf Staud haben die Folgen einer fortschreitenden Erwärmung in „Deutschland 2050“ skizziert und nimmt uns mit auf eine aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft. ...

Read More

24 Mar Vortrag: Die Grenzabriegelung 1952

Posted at 19:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Der Historiker Rainer Potratz spricht über den innen- und außenpolitische Kontext der Grenzabriegelung vom Mai 1952...

Read More

28 Avr Beratungstag und Vortrag zur DDR-Staatssicherheit

Posted at 14:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Betroffene des SED-Unrechts und Interessierte können sich von 14 bis 19 Uhr rund um das Thema Akteneinsicht und Antragstellung auf Rehabilitierung beraten lassen....

Read More

19 Mai Fachtagung 70 Jahre Grenzabriegelung

Posted at 00:00h in
0 Likes

Expertinnen und Experten werden neuste Forschungen rund um das Thema diskutieren. ...

Read More
Wanderung

29 Mai Gedenkwanderung

Posted at 11:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Anlässlich des 70. Jahrestages der Grenzabriegelung organisieren wir eine Gedenkwanderung vom Gut Herbigshagen zum Grenzlandmuseum Eichsfeld....

Read More

16 Juin Vortrag: DDR-Strafvollzug

Posted at 19:00h in grenzlandmuseum
0 Likes

Dr. Tobias Wunschik geht in seinem Vortrag v.a. auf die Situation politischer Gefangener 1952-53 sowie auf den Sturm auf die Haftanstalten am 17. Juni 1953 ein....

Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
test
  • Heimat. Eine Annäherung
  • „Theater-Videowalk“ am Grenzlandweg
  • « Treffpunkt Grenze »
  • Grenzlandquiz-App für Museumsbesuch
  • „eye_land: heimat, flucht, fotografie“
Kontakt

GRENZLANDMUSEUM EICHSFELD E.V.

 

Duderstädter Str. 7-9
D-37339 Teistungen

 

Fon +49 36071 9 71 12
Fax +49 36071 9 79 98

 

info@grenzlandmuseum.de

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Instagram Icon

ÖFFNUNGSZEITEN
Di – So: 10.00 – 17.00 Uhr
Mo: geschlossen

Der Grenzlandweg ist ganzjährig und zu jeder Zeit begehbar.

©creativmedien 2019 |

gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei