29 Sep Neue Ausstellung: « Generation 1975 »
Ausstellung: « Generation 1975 »
03.10.-25.11.2024
Die Ausstellung „Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland“ wird mit mehreren Begleitveranstaltungen im Herbst im Grenzlandmuseum präsentiert.
In der Ausstellung sprechen 24 Menschen aus Ost und West, die 1975 geboren sind, über ihre Erfahrungen mit der Teilung, Mauerfall und Grenzöffnung sowie ihr Leben im wiedervereinigten Deutschland.
Die Teilnehmenden dieses Generationenprojektes kommen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen und Regionen Deutschlands. Gemeinsam ist ihnen, dass sie 14 Jahre alt waren, als die Mauer fiel. Sie haben Erfahrungen mit dem jeweiligen politischen System gemacht und erlebten Grenzöffnung und Transformationsprozess als Teenager.
Die Ausstellung lädt besonders Mitte der 1970er-Jahre geborene Menschen ein, ihre Erfahrungen zu erzählen und in den Austausch zu kommen. Zudem bietet die thematische Bandbreite der Ausstellung die Möglichkeit, über Vorurteile nachzudenken und diese abzubauen. Mitmach-Aktionen für Zeitzeugen dieser Generation sowie ihre Eltern und Kinder werden zu den Veranstaltungen vorbereitet. Unter anderem findet am 10. November um 15 Uhr ein Zeitzeugenforum « Als Jugendliche in die Deutsche Einheit » im Grenzlandmuseum statt.
Ermöglicht wird die Präsentation der Ausstellung im Grenzlandmuseum durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Eichsfeld.


Aktuelles
Weitere News aus dem Eichsfeld
-
Dachsanierung und neue PV-Anlage am Grenzlandmuseum
Bis voraussichtlich Mitte April kann es zu kleineren Einschränkungen beim Museumsbesuch kommen....
-
Projekttag mit Stephan Krawczyk
Anknüpfend an seine szenische Lesung im Grenzlandmuseum Eichsfeld am 18. März 2025 gastiert der bekannte Liedermacher und Bürgerrechtler Stephan Krawc...
-
Halbjahresprogramm 1/2025
Unser neues Halbjahresprogramm ist da. Neben einer musikalischen Lesung mit Stephan Krawczyk werden wir im Grenzlandmuseum eine Reihe von Gedenkverans...