„Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?“
Menschen, die sich rund um die Themen Antragstellung auf Stasiakten-Einsicht oder Rehabilitierung und Wiedergutmachung von Unrecht in der DDR beraten lassen wollen, können ihre Fragen an anwesendes Fachpersonal richten. Für eine Antragsstellung vor Ort ist ein gültiges Personaldokument mitzubringen.
In einem anschließenden Vortrag um 19:00 Uhr wird der Medizinhistoriker Dr. Rainer Erices von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter dem Titel „Zwischen Lüge und Wahrheit“ zum Einsatz von Lügendetektoren in der DDR sprechen. Technische Mittel zum Überprüfen des mutmaßlichen Wahrheitsgehalts von Aussagen wurden bis zum Ende der DDR regelmäßig von der Spionageabwehr der DDR zum großen Teil konspirativ genutzt.
Eine Kooperation mit dem Erfurter Stasi-Unterlagen-Archiv und dem Thüringer Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Dr. Rainer Erices
28. September 2023
19:00 Uhr
Bildungsstätte
Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen