18 Jul Jugendforum: “Perspektiven. Geteilt?!”
Jugendforum: “Perspektiven. Geteilt?!”
29.-30.06.2022
In Kooperation mit den Politischen Bildungsforen Niedersachsen und Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung fand 2022 bereits zum dritten Mal das Jugendforum “Perspektiven. Geteilt!?“ in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums statt.
Zwei Schulklassen aus Niedersachsen und Thüringen setzten sich gemeinsam am historischen Ort mit der deutsch-deutschen Geschichte, insbesondere mit der Jugendkultur in Ost und West in den Jahren um 1989, auseinander.
Dabei konnten die Schüler*innen den historischen Ort besser kennenlernen sowie an Zeitzeugengesprächen und diversen Workshops teilnehmen. Neben einem Theater-Workshop zum Thema “Freiheit” und einer Lesung mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach, stellten sich die beiden aktiven Politiker*innen Franca Bauernfeind und Fritz Güntzler in einem Podiumsgespräch zum Thema politisches Engagement den Fragen der Jugendlichen.
LERNORT-NEWS
PROJEKTE MIT DEM GRENZLANDMUSEUM
-
-
“Jugend erinnert” im Grenzlandmuseum
Medien- und Geschichtsprojekt mit drei Klassen im Schuljahr 2022/2023 anlässlich von 70 Jahren Grenzabriegelung. ...
-
Jugendforum: “Perspektiven. Geteilt?!”
Zwei Schulklassen aus Niedersachsen und Thüringen setzten sich gemeinsam am historischen Ort mit der deutsch-deutschen Geschichte auseinander....