„Der Beginn der Kollektivierung der Landwirtschaft 1952“
(„1952 – Annäherung an ein Schlüsseljahr“ Teil IV)
Im Juni 1952 gründete sich im thüringischen Merxleben die erste Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft der DDR. Dr. Jens Schöne, stellvertretender Berliner Aufarbeitungsbeauftragter und Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin, geht in seinem Vortrag auf die DDR-Agrarpolitik im Kontext des auf der II. SED-Parteikonferenz im Juli 1952 beschlossenen „Aufbaus des Sozialismus“ ein. Der Historiker zeigt zudem, welche Langzeitfolgen die Kollektivierung der Landwirtschaft seit 1952 hatte.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und dem Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
27. Oktober 2022
19:00 Uhr
Dr. Jens Schöne
Bildungsstätte
Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen