14 Jul Volontariat im Grenzlandmuseum
Wissenschaftliches Volontariat
14.07.2022
Im Grenzlandmuseum Eichsfeld ist zum 1. Oktober 2022 ein wissenschaftliches Volontariat in den Bereichen Ausstellungen und/oder Museumspädagogik zu besetzen.
Aufgabengebiete:
- Beteiligung an der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung zur Entwicklung eines neuen Ausstellungskonzeptes
- Recherche zu und Erstellung von wissenschaftlichen Beiträgen, Unterstützung der Archivarbeit
- Auswertung von Zeitzeugeninterviews für Projekte
- Unterstützung und Begleitung von Veranstaltungen (Gedenkveranstaltungen, wissenschaftliche Projekte)
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Beiträgen für Online-Formate (Online-Führungen, Social-Media-Kanäle u.a.)
- Mitwirkung bei pädagogischen Angeboten und Führungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Förderprojekten
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister / Master): Geschichtswissenschaften, Public History, Pädagogik oder artverwandte Studienrichtung
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Zeitgeschichte, insbesondere der Zeit von 1945 bis 1990
- Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- erste Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbereich oder in Gedenkstätten wünschenswert
Das Volontariat ist befristet auf die Dauer von 2 Jahren.
Für Rückfragen stehen Georg Baumert und Małgorzata Cebulska zur Verfügung.
Aktuelles
Weitere News aus dem Grenzlandmuseum
-
-
Volontariat im Grenzlandmuseum
Im Grenzlandmuseum Eichsfeld ist zum 1. Oktober 2022 ein wissenschaftliches Volontariat zu besetzen....
-
Postsowjetische Lebenswelten
Von 22. April bis 9. Oktober 2022 zeigt das Grenzlandmuseum Eichsfeld die Wechselausstellung „‚Postsowjetische Lebenswelten‘ Gesellschaft und Alltag n...